Deutschlands erste Music Supervising Agentur






























Unsere umfassenden Music Supervising Services für Film & TV
Als Deutschlands erste Music Supervising Agentur bieten wir Ihnen umfassende Betreuung von der ersten Idee bis zur finalen Vermarktung. Unsere Services decken alle Aspekte der Filmmusik-Produktion ab und garantieren professionelle Ergebnisse.

Music Supervision & Kreativberatung
Zwecks optimaler Planung entwickeln wir gern bereits in der Drehbuch-Phase erste Konzepte für Ihre Film- und TV-Produktionen - von musikalischen Ideen bis hin zu präzisen Kalkulation des Musik-Budgets. Der Arbeitsprozess findet in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Regie und Schnitt statt . Wir begleiten Sie dabei konstant als Ansprechpartner - von der Stoffentwicklung, über den Dreh bis zum Start.

Copyright Clearance & Lizenzierung
Wir identifizieren und klären weisungsgebunden sämtliche benötigten Musikrechte für Ihre Produktion. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation mit Labels, Verlagen und Rechteinhaber:innen übernommen, sowie die Vertragsverhandlungen mit den Rechteinhaber:innen geführt. Mit über 30 Jahren Erfahrung sorgen wir für Rechtssicherheit, optimale Schnelligkeit und gute Konditionen.

Projektsteuerung im Musikbereich, Technik - Support und Marketing
Die optimale musikalische Besetzung für Ihr Projekt wird durch unsere Begleitung, mit Casting und Auswahl der optimal geegneten Komponist:innen, Songwriter:innen und Musikproduzent:innen ermöglicht. Unser Briefing zielt auf die Koordination und termingerechte Abwicklung von Zeitabläufen, Budgets und Feedbackschleifen – für einen reibungslosen Produktionsablauf.Für größere Projekte werden Marketingkooperationen mit bekannten Künstlern akquiriert und umgesetzt.

Vertragserstellung und -verhandlung
Wir führen die Prüfung von Lizenzverträgen sowie Musik- und Komponist:innenverträgen durch und bieten Ihnen sämtliche Vertragsentwürfe dazu an – Sie werden von uns als erfahrene Schnittstelle bei Composer Deals bis zu komplexen Lizenzvereinbarungen beraten.

Musikverlag
Mit über 50 gegründeten Produzent:innenverlagen sind wir national wie international ein erfahrener Partner für nachhaltige Musikverwertung mit Schwerpunkt Filmmusik. Wir administrieren das Repertoire unserer Komponist:innen und Produzent:innenverlage mit modernster ALV-Software und gewährleisten durch präzise Abrechnungen und GEMA-Reklamationen maximale Erträge. Durch unser Netzwerk an internationalen Subverlagspartner:innen sichern wir zudem die weltweite Verwertung und Administration im CWR-Format.
International vertreten durch unsere Subpublishing-Partner:innen: Schedler Music (AT & CH), Budde Music France, Peer Music (UK), Royalty Network (USA), Café Concerto (Italien), Alondra Music (Spanien & Portugal), Edition Björlund (Skandinavien), Collect Music Publishers (Benelux)

Soundtrack Label
Wir sorgen für das perfekte Timing und die reibungslose Umsetzung Ihrer Soundtrack-Veröffentlichungen: Parallel zum Film- oder Serienstart und mit Möglichkeit zur bundesweiten Radio-Bemusterung ihres Titelsongs, bieten wir eine maßgeschneiderte Promotion-Strategie In enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen. Das promotet das Projekt zusätzlich am Markt, bei Partnern und Komponist:innen und zahlt auf die musikverlegerische Zusammenarbeit ein.





















































News & Updates
Die neuesten Nachrichten aus der Welt von DAYDREAM

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start
„One More Day" (Original Motion Picture Soundtrack ‘Momo’) von MALOU X TOKIO HOTEL erscheint am 19. September 2025

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM
„Pumuckl und das große Missverständnis“ (Produktion NeueSuper) startet am 30. Oktober 2025 im Verleih von Constantin Film in die Kinos

"HIGH STAKES" Soundtrack erscheint bei DAYDREAM
Ab dem 05. 09. 25 erscheint der Soundtrack von Sebastian Fillenberg bei DAYDREAM. Linear läuft die Serie ab 14. 09. 25.

"REMBETIS" oder Wurst?
ZDF Neo zeigt ab 25. Juli die Comedy-Mystery-Serie über die griechische Familie REMBETIS, die in Köln eine Gyrosbude betreibt, aber eigentlich eine Familie von Geisterjägern ist.
Weitere News

Alli Neumann singt den Titelsong für "DIE DREI !!!"

"A BETTER PLACE" wird von den KOMPLIZEN fertiggestellt

"DAS LEHRERZIMMER" nominiert für den Auslands-Oscar

"DAS VERSCHWUNDENE KIND" - Filmfest München

Filmografie

Der Vierer
Der Vierer

Über das Projekt
Beziehungskomodie über ein Paar, das durch einen geplanten „Vierer“ sein eingeschlafenes Liebesleben neu beleben möchte. Ein Abend voller Geheimnisse, eskalierender Spannungen und Offenbarungen liefert pointierte Dialoge und emotionale Zwischentöne, eingespannt in ein überzeugendes Ensemble aus Florian David Fitz, Julia Koschitz, Friedrich Mücke und Lucía Barrado.
Produktionsdetails
- Jahr: 2024 (Kinostart 28. November 2024)
- Produktion: Neos Film GmbH & Co. KG, Wiedemann & Berg Filmproduktion, EPO-Film
- Regie: Iván Sáinz-Pardo
- Musik: Philipp Fabian Kölmel
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks auf allen Plattformen
- Bemusterung zm Start

Der Wixxer
Der Wixxer

Über das Projekt
Die Parodie auf klassische Edgar-Wallace-Krimis folgt den Scotland-Yard-Ermittlern Inspector Even Longer und Inspector Very Long, gespielt von Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka. In einem humorvollen Krimi-Abenteuer versuchen sie, den geheimnisvollen „Wixxer“ zu fassen, wobei absurde Situationen und genretypische Anspielungen den Ton prägen. Der Soundtrack des Films, unter Beteiligung von Helmut Zerlett, integriert klassische Krimi-Motive und jazzige Elemente, die humorvoll auf die Handlung reagieren. Der Titelsong „The Wizard“ von RIGHT SAID FRED ft DORIS DUBINSKY (Anke Engelke) als Single / Musikvideo veröffentlicht .
Auszeichnungen:
Jupiter Award 2005 (Bester deutscher Film),Deutscher Comedypreis 2004 (Bester Kinofilm), DVD-/Video-Champion 2005 (Deutscher Film / Special Edition)
Produktionsdetails
- Jahr: 2004
- Produktion: Rat Pack Filmproduktion, Constantin Film
- Regie: Cyrill Boss und Philipp Stennert
- Titelsong: „The Wizard“ von RIGHT SAID FRED ft DORIS DUBINSKY (Anke Engelke)
- Musik (Score): Andreas Grimm
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
- Bemusterung und Promotion (Album) in allen Medien zum Start
- Titelsong / Musikvideo - Promotion in allen Medien

Der letzte Bulle
Der letzte Bulle

Über das Projekt
Mick Brisgau, ein Polizist aus den 1980er Jahren, erwacht nach 20 Jahren Koma in der modernen Welt wieder zum Leben. In der Spielfilmversion der beliebten TV-Serie muss er sich nicht nur mit der veränderten Gesellschaft auseinandersetzen, sondern auch mit ungelösten Fällen aus seiner Vergangenheit. Der Score wurde von Hendrik Noelle komponiert, während der Soundtrack u. a. den Titel „Real Wild Child (Wild One)“ von Iggy Pop enthält, der als Titelmusik dient. Weitere bekannte Songs aus den 1980er Jahren, wie „I Don’t Like Mondays“ von The Boomtown Rats und „Need You Tonight“ von INXS, sind ebenfalls Teil des Soundtracks.
Auszeichnungen:
Bayerischer Fernsehpreis 2022 – Nominierung Publikumspreis „Beliebtester Fernsehfilm“, DAfFNE – Deutscher Akademie für Fernsehen – Auszeichnung für Marcel Stefanski (Stuntkoordination), DAfFNE – Deutscher Akademie für Fernsehen – Auszeichnung für Cecilia Diesch (Kostümbild).
Produktionsdetails
- Jahr: 2019
- Regie: Peter Thorwarth
- Drehbuch: Stefan Holtz, Peter Thorwarth
- Produktion: Christian Becker, Tina Kringer (RatPack)
- Filmmusik: Hendrik Noelle und Moritz Busch
- Soundtrack: Enthält u. a. „Real Wild Child (Wild One)“ von Iggy Pop sowie weitere Songs der 1980er Jahre
DAYDREAM
Music Supervising
- Komponisten - Casting
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
- Bemusterung in allen Medien zum Filmstart

Die drei !!
Die drei !!

Über das Projekt
Kinofilm basierend auf der erfolgreichen gleichnamigen Jugendbuchreihe. Die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie lösen als Nachwuchsdetektivinnen ihren ersten großen Fall.
Produktionsdetails
- Jahr: 2019
- Produktion: RatPack Film
- Regie: Viviane Andereggen
- Verleih: Constantin Film
- Musik: Riad Abdel-Nabi
DAYDREAM
Music Supervising
- Komponisten - Casting
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
- Bemusterung und Promotion in allen Medien (beim Start)

Elser - Er hätte die Welt verändert
Elser - Er hätte die Welt verändert

Über das Projekt
Historisches Drama über Georg Elser, der 1939 ein Attentat auf Adolf Hitler plante, um den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Der Film zeigt die minutiöse Vorbereitung seines Vorhabens, die persönlichen Risiken für Elser und die Folgen seines Scheiterns. Gleichzeitig thematisiert der Film die Bedeutung von Widerstand und Erinnerungskultur, indem er Elsers Handeln in den historischen Kontext einbettet und die Frage nach moralischer Verantwortung in Zeiten politischer Gewalt aufwirft. Die Filmmusik stammt von David Holmes.
Auszeichnungen: Bayerischer Filmpreis 2015: Bester Spielfilm, Beste Produktion, Beste Regie (Oliver Hirschbiegel), Deutscher Filmpreis 2015: Nominierungen für Bester Schauspieler (Christian Friedel), Bester Nebendarsteller (Burghart Klaußner), Beste Kamera, Bester Schnitt
Produktionsdetails
· Jahr: 2015
· Produktion: Lucky Bird, Philipp Filmproduktion
· Regie: Oliver Hirschbiegel
· Musik: David Holmes
DAYDREAM
Music Supervising
- Rechteklärungen
- Vertragsverhandlungen mit David Holmes
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz

Es ist nur eine Phase Hase
Es ist nur eine Phase Hase

Über das Projekt
Eine Komödie nach dem Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch: Paul Mann, ein Schriftsteller, und seine Frau Emilia spüren, dass sie sich in der sogenannten „Alterspubertät“ befinden. Mit Ende 40 beginnen körperliche und seelische Veränderungen, und die Beziehung gerät durch eine Affäre zu einer emotionalen Krise. Der Score wurde von Enis Rotthoff komponiert. Der Titelsong „Ich wär so gern gut“ von Judith Holofernes wurde eigens für den Film veröffentlicht.
Produktionsdetails
- Jahr: 2021
- Regie: Florian Gallenberger
- Drehbuch: Florian Gallenberger, Malte Welding
- Produktion: Majestic Filmproduktion GmbH, VIAFILM, ARD Degeto
- Filmmusik: Enis Rotthoff
- Titelsong: „Ich wär so gern gut“ – Judith Holofernes
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
- Bemusterung und Promotion Single & Album in allen Medien zum Filmstart
Das DAYDREAM Team –
Ihre Experten für Music
Supervising & Publishing
Seit über 30 Jahren vereint unser Team Kreativität, Fachwissen und Leidenschaft für Filmmusik. Von Music Supervision über Legal Affairs bis hin zu Publishing – unsere Experten begleiten Sie mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Netzwerk aus über 350 erfolgreichen Produktionen.

Klaus Jan Frers

Klaus Jan Frers
Expertise
- Music Supervision
- A&R Management
- Strategische Unternehmensführung
- Internationale Vertragsverhandlungen
Erfahrung

Florian Sonnleitner

Florian Sonnleitner
Expertise
- Music Supervision
- Clearance Management
- Score Supervision
- Musikalische Dramaturgie
Erfahrung

Dr. Sabine Meier

Dr. Sabine Meier
Expertise
- Music Publishing
- Verlagsrecht
- Lizenzmanagement
- Rechtliche Beratung
Erfahrung

Franko van Lankeren

Franko van Lankeren
Expertise
- Music Supervision
- Legal Affairs
- Vertragsrecht
- Internationale Rechteklärung
Erfahrung

Amra Frers

Amra Frers
Expertise
Spezialisiert auf Verlagsadministration, modernes Label-Management und digitale Musikvermarktung.
Erfahrung
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Projekt.
Vor Ort
D-81247 München
Onboarding für die optimale Zusammenarbeit
Erfahren Sie, wie eine frühzeitige Zusammenarbeit mit DAYDREAM Ihren Projekterfolg sichert.
Frühzeitiger Kontakt hilft nicht nur für belastbare Zahlen!
Schon in der Finanzierungsphase können wir anhand der vorliegenden Eckdaten und Drehbücher oft rechtliche, wirtschaftliche und inhaltliche Erfahrungswerte in Sachen Musik zur Verfügung stellen, die bei der Planung helfen.
Drehbuch rechtzeitig vor Dreh analysieren!
Wir spotten Drehbücher und sprechen gern über erste Musikideen dazu mit den Entscheidungsträgern. Wir identifizieren Musikeinsätze im Buch und geben Einschätzungen dazu ab. Insbesondere wenn mit einem Song im ON gedreht werden soll, kann die frühzeitige Kommunikation eine wesentliche Erleichterung sein.
Kommunikation mit Musikern über uns!
Ob Filmkomponist:in oder andere Musikpartner. Die optimalen Verhandlungsergebnisse erzielen wir mit langjährigen Partnern, weil sie die Kommunikation über uns führen. Möglichst bevor eine personelle oder inhaltliche Entscheidung bereits an den/die Partnerin herangetragen wurden. Danach ist es oft schwer, das gewünschte Ergebnis zu erlangen.
Wir beraten diplomatisch ...
Wir unterstützen kreative Entscheidungsträger genau dort, wo es gewünscht ist. Dabei respektieren wir die Entscheidungsprozesse der Regie vollständig und informieren transparent über wirtschaftliche Aspekte bei der Auswahl von Originalsongs.
Vorschläge am Bild gewünscht?
Produzent, Regie und Schneideraum sollten über den Prozess informiert sein, wenn wir kreative Vorschläge unterbreiten sollen. Die Musiken werden per ProTools so optimal wie möglich angelegt.
Kurzfristige Einnahmen und langfristige Wertschöpfung
DAYDREAM gründet und administriert seit drei Jahrzehnten erfolgreich Musikverlage für inzwischen 50 TV- und Filmproduzenten. Auch hier gilt: Umso früher, umso stimmiger können die Musik- bzw. Score - Produktionen in einer verlaglichen Verbindung mit Komponistinnen und Komponisten münden. Unsere Administration ist mit seiner Software im internationalen Vergleich erstklassig aufgestellt.

Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie über unsere Music Supervising Services wissen müssen.
Ein Musikverlag verwaltet und vermarktet die Urheberrechte von Komponisten und Songwritern. DAYDREAM hat über 50 Verlage gegründet und kümmert sich um GEMA-Registrierung, Lizenzierung, Rechteverwaltung und die weltweite Vermarktung von Musikwerken. Wir sorgen dafür, dass Urheber fair vergütet werden und ihre Werke optimal verwertet werden - von der ersten Idee bis zur internationalen Vermarktung.
Selbstverständlich! Als Full-Service-Agentur übernehmen wir auch die Vermarktung und den Vertrieb von Soundtracks. Von der digitalen Distribution bis hin zur physischen Veröffentlichung und der professionellen Radio-Bemusterung - wir sorgen dafür, dass Ihre Filmmusik das Publikum erreicht und optimal vermarktet wird.
Ja, absolut! Mit über 30 Jahren Erfahrung haben wir ein weltweites Netzwerk aufgebaut und arbeiten regelmäßig mit internationalen Produktionen zusammen. Unser Team beherrscht die verschiedenen Rechtssysteme und Lizenzmodelle verschiedener Länder.
Die Kosten hängen vom Projektumfang, der gewünschten Musik und den Lizenzgebühren ab. Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles Angebot und beraten Sie transparent über alle anfallenden Kosten - von unseren Services bis zu den Musikrechten.
Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität. Kinofilme benötigen meist 6-12 Monate von der ersten Beratung bis zur finalen Auslieferung, während TV-Produktionen oft in 2-4 Monaten realisiert werden können. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Produktion.
Music Supervising umfasst die kreative und administrative Betreuung aller musikalischen Aspekte einer Film- oder TV-Produktion. Dazu gehören die Auswahl und Lizenzierung von Musik, die Zusammenarbeit mit Komponisten, die Koordination aller rechtlichen und budgetären Aspekte der Filmmusik sowie die Radio-Bemusterung für eine optimale Vermarktung des Soundtracks.