de
Deutsch

Deutschlands erste Music Supervising Agentur

Lola rennt
Hui Buh - Das Schlossgespenst
Elser - Er hätte die Welt verändert
Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
Es ist nur eine Phase Hase
Blood Red Sky
Hin und Weg
Radio Heimat
Das Lehrerzimmer
Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Der Heimweg
Bonn – Alte Freunde, neue Feinde
A Further Gesture
Der Vierer
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Die drei !!
Wir sind die Welle
Wickie und die starken Männer
Jerry Cotton
Jim Knopf und die wilde 13
Nur Gott kann mich richten
Neues vom Wixxer
Der Wixxer
Liliane Susewind
Max und die wilde 7
SMS für Dich
One Night Off
Jim Knopf & Lukas, der Lokomotivführer
Der letzte Bulle
Vier gegen die Bank
Seit 1990 | 350+ Produktionen | 100+ Alben

Unsere umfassenden Music Supervising Services für Film & TV

Als Deutschlands erste Music Supervising Agentur bieten wir Ihnen umfassende Betreuung von der ersten Idee bis zur finalen Vermarktung. Unsere Services decken alle Aspekte der Filmmusik-Produktion ab und garantieren professionelle Ergebnisse.

Musik

Music Supervision & Kreativberatung

Zwecks optimaler Planung entwickeln wir gern bereits in der Drehbuch-Phase erste Konzepte für Ihre Film- und TV-Produktionen - von musikalischen Ideen bis hin zu präzisen Kalkulation des Musik-Budgets. Der Arbeitsprozess findet in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Regie und Schnitt statt . Wir begleiten Sie dabei konstant als Ansprechpartner - von der Stoffentwicklung, über den Dreh bis zum Start.

Recht

Copyright Clearance & Lizenzierung

Wir identifizieren und klären weisungsgebunden sämtliche benötigten Musikrechte für Ihre Produktion. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation mit Labels, Verlagen und Rechteinhaber:innen übernommen, sowie die Vertragsverhandlungen mit den Rechteinhaber:innen geführt. Mit über 30 Jahren Erfahrung sorgen wir für Rechtssicherheit, optimale Schnelligkeit und gute Konditionen.

Studio

Projektsteuerung im Musikbereich, Technik - Support und Marketing

Die optimale musikalische Besetzung für Ihr Projekt wird durch unsere Begleitung, mit Casting und Auswahl der optimal geegneten Komponist:innen, Songwriter:innen und Musikproduzent:innen ermöglicht. Unser Briefing zielt auf die Koordination und termingerechte Abwicklung von Zeitabläufen, Budgets und Feedbackschleifen – für einen reibungslosen Produktionsablauf.Für größere Projekte werden Marketingkooperationen mit bekannten Künstlern akquiriert und umgesetzt.

Business

Vertragserstellung und -verhandlung

Wir führen die Prüfung von Lizenzverträgen sowie Musik- und Komponist:innenverträgen durch und bieten Ihnen sämtliche Vertragsentwürfe dazu an – Sie werden von uns als erfahrene Schnittstelle bei Composer Deals bis zu komplexen Lizenzvereinbarungen beraten.

Mixing

Musikverlag

Mit über 50 gegründeten Produzent:innenverlagen sind wir national wie international ein erfahrener Partner für nachhaltige Musikverwertung mit Schwerpunkt Filmmusik. Wir administrieren das Repertoire unserer Komponist:innen und Produzent:innenverlage mit modernster ALV-Software und gewährleisten durch präzise Abrechnungen und GEMA-Reklamationen maximale Erträge. Durch unser Netzwerk an internationalen Subverlagspartner:innen sichern wir zudem die weltweite Verwertung und Administration im CWR-Format.

International vertreten durch unsere Subpublishing-Partner:innen: Schedler Music (AT & CH), Budde Music France, Peer Music (UK), Royalty Network (USA), Café Concerto (Italien), Alondra Music (Spanien & Portugal), Edition Björlund (Skandinavien), Collect Music Publishers (Benelux)

Komposition

Soundtrack Label

Wir sorgen für das perfekte Timing und die reibungslose Umsetzung Ihrer Soundtrack-Veröffentlichungen: Parallel zum Film- oder Serienstart und mit Möglichkeit zur bundesweiten Radio-Bemusterung ihres Titelsongs, bieten wir eine maßgeschneiderte Promotion-Strategie In enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen. Das promotet das Projekt zusätzlich am Markt, bei Partnern und Komponist:innen und zahlt auf die musikverlegerische Zusammenarbeit ein.

News & Updates

Die neuesten Nachrichten aus der Welt von DAYDREAM

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start

„One More Day" (Original Motion Picture Soundtrack ‘Momo’) von MALOU X TOKIO HOTEL erscheint am 19. September 2025

Lesen

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start

Mit „One More Day (Original Motion Picture Soundtrack ‘Momo’)“ erscheint bereits am 19. September 2025 ein ganz besonderer Song, der zugleich als Abspann-Song der aufwendig produzierten Neuverfilmung von Michael Endes Weltbestseller MOMO zu hören sein wird. Single und Musikvideo erscheinen weltweit bei Embassy Of Music. MOMO wurde von Christian Beckers RAT PACK produziert, Regie & Buch setzte Christian Ditter um, der Kinostart durch Constantin erfolgt am 02. Oktober 2025.

Nach einjährigen Gesprächen  konnte DAYDREAM in Zusammenarbeit mit Embassy Of Music die international bekannte Band TOKIO HOTEL inklusive der Kaulitz - Brüder sowie die aufstrebende VOICE-Gewinnerin Malou Lovis für die Produktion des Titelsongs gewinnen. MOMO - Fan  Malou Lovis und Bill Kaulitz standen bereits während der Tokio Hotel - Tour im Frühjahr 2025 gemeinsam auf der Bühne. Durch ihre Zusammenarbeit für die Neuverfilmung von "MOMO"  entstand eine gefühlvolle Ballade über die Kostbarkeit der Zeit – über Momente, die man oft erst erkennt, wenn sie vorüber sind.

"Irgendwann kommt der Tag, da würden wir alles dafür geben, noch einen Tag mehr zu haben.“ – Malou Lovis

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM

„Pumuckl und das große Missverständnis“ (Produktion NeueSuper) startet am 30. Oktober 2025 im Verleih von Constantin Film in die Kinos

Lesen

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM

„Pumuckl und das große Missverständnis“ (Produktion NeueSuper) startet am 30. Oktober 2025 im Verleih von Constantin Film in den Kinos. Nach dem großen und überraschenden Kino-Erfolg 2023, der ursprünglich  als Serie konzipiert worden war , verfilmte Rosenmüller nun wieder ein eigenständiges Abenteuer des kultigen Kobolds für die große Leinwand. Der Soundtrack zum Kinofilm von Michi Regener wird von DAYDREAM rechtzeitig zum Start veröffentlicht.

"HIGH STAKES" Soundtrack erscheint bei DAYDREAM

"HIGH STAKES" Soundtrack erscheint bei DAYDREAM

Ab dem 05. 09. 25 erscheint der Soundtrack von Sebastian Fillenberg bei DAYDREAM. Linear läuft die Serie ab 14. 09. 25.

Lesen

"HIGH STAKES" Soundtrack erscheint bei DAYDREAM

HIGH STAKES - Der Poker kann beginnen

Die erste deutsche Poker-Serie (6 x 43 Min.) folgt der kopftuchtragenden Muslima Ayla auf ihrem Weg, in der Pokerwelt Fuß zu fassen, um ihren Astronauten-Traum zu verwirklichen. ODEON hat das Format für ZDFNeo produziert, Sebastian Fillenberg schuf die Musik. Rechtzeitig zum Online - Start am 5. 9. 25 erscheint der Soundtrack dazu.

Komponiert von Sebastian Fillenberg, verbindet das Album treibende Techno-Sounds mit atmosphärischen Scores und transportiert die Dynamik der Serie auf eindrucksvolle Weise.

Veröffentlicht bei DAYDREAM. Jetzt entdecken und in die Klangwelt von High Stakes eintauchen.

"REMBETIS" oder Wurst?

"REMBETIS" oder Wurst?

ZDF Neo zeigt ab 25. Juli die Comedy-Mystery-Serie über die griechische Familie REMBETIS, die in Köln eine Gyrosbude betreibt, aber eigentlich eine Familie von Geisterjägern ist.

Artikel lesen

"REMBETIS" oder Wurst?

REMBETIS oder Wurst?

Ab Freitag, dem 25. Juli 2025 gibt es einen besonderen Leckerbissen von ZDF Neo in der Mediathek, ab 29. Juli dann linear und wöchentlich am Dienstag.

Die griechische Familie Rembetis betreibt in Köln eine Gyrosbude, die eines Tages, als Folge eines Unfalls, plötzlich unzählige Dämonen und Geister freisetzt. Dies zwingt die Familie, ihrer Tradition als Geisterjäger nachzukommen.

Die Serie verspricht eine einzigartige Mischung aus Comedy, Mystery und griechischer Kultur mitten in Köln. Mit viel Humor und übernatürlichen Elementen schafft "REMBETIS" ein ganz eigenes Genre im deutschen Fernsehen.

Die Serie

REMBETIS heißt der serielle Schinken und wurde von eitelsonnenschein (Produzenten: Marco Gilles und Christopher Albrodt) und wurde in in Köln produziert.

Jasin Challah ist als kreatives Multitalent sowohl Regisseur, Komponist, als auch Hauptdarsteller der skurrilen Geschichte in einer Person. Die Serie verspricht eine einzigartige Mischung aus Comedy, Mystery und griechischer Kultur mitten in Köln. Mit viel Humor und übernatürlichen Elementen schafft "REMBETIS" ein ganz eigenes Genre im deutschen Fernsehen.

Weitere News

Alli Neumann singt den Titelsong für "DIE DREI !!!"

Alli Neumann singt den Titelsong für "DIE DREI !!!"

Alli Neumann singt "Wenn Du uns brauchst" für die Disney+ Serie "Die drei !!!". Der Titelsong wurde eigens mit den Regisseurinnen Barbara Kronenberg und Kim Strobl entwickelt.
Artikel lesen

Alli Neumann singt den Titelsong für "DIE DREI !!!"

Alli Neumann singt den Titelsong für "Die drei !!!"

Die Serie "Die drei !!!" auf Disney+

Die beliebten Detektivgeschichten der drei Ausrufezeichen bekommen mit der Disney+ Serie eine neue Plattform. Der Titelsong von Alli Neumann fängt perfekt den Geist der Freundschaft und des Zusammenhalts der drei Detektivinnen ein.

Der Titelsong von Alli Neumann

„Die drei !!!“ (Disney+) von Christian Beckers WESTSIDE Filmproduktion wird um den Titelsong „Wenn Du uns brauchst“ von Alli Neumann bereichert. Alli Neumann und ihr Team haben den Song mit den beiden Regisseurinnen Barbara Kronenberg und Kim Strobl eigens für die serielle Ausgabe der erfolgreichen Hörspielreihe entwickelt.

"A BETTER PLACE" wird von den KOMPLIZEN fertiggestellt

"A BETTER PLACE" wird von den KOMPLIZEN fertiggestellt

KOMPLIZEN stellen "A Better Place" fertig -Ausstrahlung Anfang 2025 im ARD. DAYDREAM bringt den Soundtrack raus.
Artikel lesen

"A BETTER PLACE" wird von den KOMPLIZEN fertiggestellt

"A Better Place" - Neue Serie von den KOMPLIZEN

In "A Better Place" wagt eine Stadt einen höchst ungewöhnlichen Schritt: Alle Insassen des örtlichen Gefängnisses werden entlassen.

Die Dramaserie erzählt in spannenden Folgen die Erlebnisse der Straftäterinnen und Straftäter, die nach der Rückkehr in die Stadt gegen Vorurteile und Misserfolge ankämpfen.

Die Serie wird voraussichtlich Anfang 2025 in der ARD Mediathek und im Ersten zu sehen sein.

Die Produktion

Bei der Herstellung des Soundtracks durfte das DAYDREAM-Team die KOMPLIZEN SERIE unterstützen.

Produzenten:innen:

  • David Keitsch
  • Jonas Dornbach
  • Janine Jackowski

Weitere beteiligte Produktionen: STUDIOCANAL SERIES, FILM AG, The Post Republic in Koproduktion mit dem WDR und der ARD Degeto für die ARD, CANAL+ Frankreich und CANAL+ Österreich.

Regie

  • Anne Zohra Berrached ("24 Wochen", "Die Welt wird eine andere sein")
  • Konstantin Bock (Montage für "Capernaum")

Daydream bringt den Soundtrack von "A Better Place" raus

Die außergewöhnliche dramaturgische Filmmusik stammt von:

  • Martin Glos
  • Christian Ziegler
  • Jasmin Reuter

und wird ab Mediathekenstart auf allen Plattformen verfügbar sein! DAYDREAM bringt den Soundtrack raus.

"DAS LEHRERZIMMER" nominiert für den Auslands-Oscar

"DAS LEHRERZIMMER" nominiert für den Auslands-Oscar

"Das Lehrerzimmer" von Ingo Fliess und İlker Çatak soll für Deutschland um den Auslands-Oscar kämpfen. Nach 5 Lolas und Berlinale-Erfolg wäre dies die verdiente internationale Anerkennung. Der Soundtrack dazu wurde von DAYDREAM veröffentlicht.
Artikel lesen

"DAS LEHRERZIMMER" nominiert für den Auslands-Oscar

"DAS LEHRERZIMMER" nominiert für den Auslands-Oscar

Die Ingo-Fliess-Produktion "Das Lehrerzimmer" von Regisseur İlker Çatak soll für Deutschland ins Rennen um den nächsten Auslands-Oscar gehen.

Nach dem grandiosen Erfolgslauf durch die Kinos halten wir die Daumen für diesen krönenden Abschluss.

Der bisherige Erfolg

  • 5 Lolas beim Deutschen Filmpreis gewonnen
  • Bei der Berlinale begeistert
  • Die Kritiker und das Publikum gleichermaßen überzeugt

Internationale Anerkennung

Die Oscar-Nominierung wäre die verdiente internationale Anerkennung für dieses herausragende Werk. "Das Lehrerzimmer" hat bereits bewiesen, dass es zu den besten Filmen des Jahres gehört - nun könnte es auch auf der größten Bühne des Weltkinos glänzen.

DAYDREAM drückt fest die Daumen für diesen wichtigen Schritt in Richtung Hollywood!

"DAS VERSCHWUNDENE KIND" - Filmfest München

"DAS VERSCHWUNDENE KIND" - Filmfest München

Familiendrama mit Julia Koschitz und Anna Schudt nach dem Roman von Kristina Hauff, mit Musik von Richard Ruzicka.
Artikel lesen

"DAS VERSCHWUNDENE KIND" - Filmfest München

"Das verschwundene Kind" auf dem Filmfest München

"Das verschwundene Kind / Where Is Aaron?" ist ebenfalls eines, der für das DAYDREAM-Team einige abgeschlossenen Projekte, dass auf dem Filmfest München gezeigt wurde.

Produzentin Heike Wiehle-Timm (RELEVANT FILM) hat mit der Regisseurin Sabine Bernardi (u.a. "Ku'damm 63") und einem hervorragenden Cast ein spannendes Familiendrama umgesetzt, das auf dem Roman von Kristina Hauff beruht. Der Film erzählt die Geschichte einer Familie, die durch das Verschwinden eines Kindes an ihre Grenzen gebracht wird. Die intensive Charakterstudie zeigt, wie eine Tragödie alle Beteiligten verändert und alte Wunden aufreißt.

Der Cast

  • Julia Koschitz
  • Anna Schudt
  • Mark Waschke
  • Hans Löw
  • Sammy Schrein

Die Musik

Für den Score konnte Richard Ruzicka gewonnen werden.

Filmografie

One Night Off
Mehr erfahren

One Night Off

One Night Off

Über das Projekt

Der 24-jährige Musikliebhaber Noah übernimmt die Verantwortung, sich über Nacht um seinen Säugling zu kümmern, während seine Freundin Marie geschäftlich unterwegs ist. Dabei stellt er fest, dass die Herausforderung, ein Baby zu betreuen, mehr erfordert als nur gute Absichten.
Der Score wurde von Riad Abdel-Nabi komponiert. Der begleitende Soundtrack wurde eigens für den Film zusammengestellt und enthält unter anderem Titel von Deichkind, Fettes Brot, Bilderbuch, Emilio und Phantogram.

Auszeichnungen:

Bayerischer Fernsehpreis 2022 – Nominierung für den Publikumspreis „Beliebtester Fernsehfilm“ ,DAfFNE – Deutscher Akademie für Fernsehen – Auszeichnung für Marcel Stefanski (Stuntkoordination), DAfFNE – Deutscher Akademie für Fernsehen – Auszeichnung für Cecilia Diesch (Kostümbild)

Produktionsdetails

  • Jahr: 2016
  • Regie: Martin Schreier
  • Drehbuch: Murmel Clausen, Doron Wisotzky
  • Produktion: Rat Pack Filmproduktion
  • Musik (Score): Riad Abdel-Nabi
  • Soundtrack: u.a. Emilio, Fettes Brot, Deichkind, Phantogram

DAYDREAM

Music Supervising

  • Komponisten - Casting
  • Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per proTools)
  • Rechteklärungen (Master & Sync)
  • Vertragsverhandlungen Musiker

Publishing

  • Cue-Sheets und AV-Meldungen

Soundtrack

  • Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
  • Titelsong - Entwicklung mit Emilio Sakraya
  • Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
Radio Heimat
Mehr erfahren

Radio Heimat

Radio Heimat

Über das Projekt

Der Coming-of-Age-Film Radio Heimat basiert auf dem gleichnamigen Buch von Frank Goosen und erzählt die Geschichte von vier Jugendlichen im Ruhrgebiet der 1980er-Jahre. Sie erleben Freundschaft, erste Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Der Score wurde von Riad Abdel-Nabi komponiert, der Soundtrack wurde eigens für den Film zusammengestellt, mit Songs aus den 1980er-Jahren, unter anderem von Falco, Marvin Gaye,m Jack Jones und Daryl Hall & John Oates.

Auszeichnungen:

Prädikat „wertvoll“ von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)

Produktionsdetails

  • Jahr: 2016
  • Produktion: Rat Pack Filmproduktion
  • Regie: Matthias Kutschmann
  • Musik: Riad Abdel-Nabi (Score),
  • Soundtrack - Interpreten: u.a. Falco, Sondaschule, Van Sonics, Jack Jones, Daryl Hall, John Oates, Konrad Koselleck Big Band, Marvin Gaye

DAYDREAM

Music Supervising

  • Komponisten - Casting
  • Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
  • Rechteklärungen (Master & Sync)
  • Vertragsverhandlungen Musiker

Publishing

  • Inverlagnahme Musik für die Produktion
  • Vertragsabschlüsse Urheber
  • Cue-Sheets und AV-Meldungen
  • Weltweites Verlagsnetz

Soundtrack

  • Akquisition und Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
  • Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
  • Bemusterung und Promotion in allen Medien zum Start

SMS für Dich
Mehr erfahren

SMS für Dich

SMS für Dich

Über das Projekt

SMS für Dich erzählt die Geschichte von Clara (Karoline Herfurth), die nach dem Tod ihres Verlobten beginnt, ihm SMS zu schreiben – ohne zu wissen, dass seine alte Nummer neu vergeben wurde. Die Nachrichten erreichen den Sportjournalisten Mark (Friedrich Mücke), was eine ungewöhnliche Romanze in Gang setzt.Der Score stammt von Annette Focks und der Titelsong  “Shape of Love” von Femme Schmidt ist mitweiteren Songs von Paolo Conte oder Boy auf dem Soundtrack zu hören. Die Popularität des Stoffes führte später zu einem US-Remake unter dem Titel Love Again.

Auszeichnungen:

Prädikat „Besonders wertvoll“ der FBW, Fair Film Award 2016, Bambi 2016 (Nominierung), Jupiter Award 2017 (Nominierung), Deutscher Filmpreis 2017 (Nominierung, Beste Hauptdarstellerin), Undine Award 2017 (Nominierung, Beste Kamera), Goldene Kamera 2017 (Nominierung, Bester deutscher Fernsehfilm), New Faces Award 2016, Deutscher Schauspielerpreis 2017 (Nominierung, Beste weibliche Hauptrolle).

Produktionsdetails

  • Jahr: 2016
  • Regie & Drehbuch: Karoline Herfurth
  • Drehbuch: Andrea Willson, Malte Welding, Anika Decker, Sophie Kluge
  • Produktion: Hellinger/Doll Filmproduktion, Warner Bros. Pictures Germany
  • Musik (Score): Annette Focks
  • Titelsong: “Shape of Love” von Femme Schmidt

DAYDREAM

Music Supervising

  • Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
  • Rechteklärungen (Master & Sync)
  • Vertragsverhandlungen Musiker

Publishing

  • Inverlagnahme Musik für die Produktion
  • Vertragsabschlüsse Urheber
  • Cue-Sheets und AV-Meldungen
  • Weltweites Verlagsnetz

Soundtrack

  • Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
  • Veröffentlichung des Soundtracks auf allen Plattformen bei DAYDREAM
  • Promotion in allen Medien zum Filmstart

Vier gegen die Bank
Mehr erfahren

Vier gegen die Bank

Vier gegen die Bank

Über das Projekt

Vier Männer – Chris (Til Schweiger), Max (Matthias Schweighöfer), Peter (Jan Josef Liefers) und Tobias (Michael „Bully“ Herbig) – entdecken, dass ihr Geld bei der „Bärenbank AG“ in Berlin verloren ist. Gemeinsam planen sie einen Raubüberfall, um sich ihr Erspartes zurückzuholen. Der Score wurde von Enis Rotthoff komponiert, wobei der Jazz-Trompeter Till Brönner als Solist auftritt. Der Soundtrack umfasst neben den Originalkompositionen auch bekannte Songs wie „The Payback“ von James Brown, „Papa Was a Rolling Stone“ von The Temptations und „I'm a Wanted Man“ von Royal Deluxe.

Auszeichnungen:

Jupiter Award 2017 – Nominierung für den besten deutschen Film, Jupiter Award 2017 – Nominierung für den besten deutschen Schauspieler (Jan Josef Liefers)

Produktionsdetails

  • Jahr: 2016
  • Regie: Wolfgang Petersen
  • Drehbuch: Tripper Clancy, basierend auf dem Roman The Nixon Recession Caper von Ralph Maloney
  • Produktion: Hellinger / Doll Filmproduktion, Warner Bros. Film Productions Germany
  • Filmmusik: Enis Rotthoff
  • Soundtrack: Enthält u. a. „The Payback“ von James Brown, „Papa Was a Rolling Stone“ von The Temptations und „I'm a Wanted Man“ von Royal Deluxe

DAYDREAM

DAYDREAM verantwortete die gesamtheitliche Musikbetreuung.

Wickie und die starken Männer
Mehr erfahren

Wickie und die starken Männer

Wickie und die starken Männer

Über das Projekt

Realverfilmung der beliebten Kinderbuchreihe von Runer Jonsson. Der junge Wikinger Wickie nutzt Einfallsreichtum und Mut, um sein Dorf Flake vor Gefahren zu schützen. Der Film kombiniert Abenteuer, Humor und familiäre Werte und richtet sich an ein junges Publikum. Die Filmmusik (Score) von Ralf Wengenmayr greift Motive von Karel Svoboda auf, dem Komponisten der Original-Zeichentrickserie, und erweitert sie, um den Abenteuergeist und die Atmosphäre der Wikingerwelt zu unterstreichen.

Auszeichnungen:

Goldene Leinwand für erfolgreiche Kinoauswertung

Produktionsdetails

  • Jahr: 2009
  • Produktion: Rat Pack Filmproduktion, Constantin Film
  • Regie: Michael (Bully) Herbig
  • Musik: Ralf Wengenmayr (Motivadaptionen von Karel Svoboda)

DAYDREAM

Music Supervising

  • Songkonzept / Songvorschläge am Bild
  • Rechteklärungen (Originalthemen / Master & Sync)
  • Vertragsverhandlungen Musiker

Publishing

  • Inverlagnahme Musik für die Produktion
  • Vertragsabschlüsse Urheber
  • Cue-Sheets und AV-Meldungen
  • Weltweites Verlagsnetz

Soundtrack

  • Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
  • Veröffentlichung des Soundtracks by Embassy of Music
  • Bemusterung und Promotion in allen Medien zum Start

Wir sind die Welle
Mehr erfahren

Wir sind die Welle

Wir sind die Welle

Über das Projekt

Netflix-Originalserie basierend auf dem Jugendroman von Morton Rhue. Eine Gruppe Jugendlicher gründet eine Bewegungsgruppe, die zunächst idealistische Ziele verfolgt, aber zunehmend in Konflikte und moralische Grenzerfahrungen gerät. Die Serie richtet sich an ein junges Publikum und thematisiert Gruppendynamik, Idealismus und gesellschaftliche Verantwortung. Die Filmmusik (Score) stammt von Heiko Maile.

Produktionsdetails

  • Jahr: 2019
  • Produktion: Rat Pack Filmproduktion
  • Regie: Dennis Gansel
  • Musik: Heiko Maile

DAYDREAM

Music Supervising

  • Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
  • Rechteklärungen (Master & Sync)
  • Vertragsverhandlungen Musiker

Publishing

  • Cue-Sheets und AV-Meldungen

Netflix | Amazon | Disney+ | Constantin Film | RAT PACK
"Als ich in den 1980ern das „Music Supervising" in den USA kennengelernt hatte, war ich von der gesamtheitlichen Aufgabe fasziniert und habe 1989 die DAYDREAM gegründet. Im Auftrag der Produktion als „Music Person" die rechtlichen, wirtschaftlichen und inhaltlichen Stränge bis hin zur Wertschöpfung für den Produzenten zu betreuen, machte auch in Deutschland zunehmend Sinn. Im Laufe der Jahre mussten wir natürlich die Arbeitsweise den hiesigen wirtschaftlichen Möglichkeiten anpassen. Und weiter daran feilen, die Umsetzung als Service - Station zwischen Produktion, Regie und Musikbereich laufend zu optimieren. Daraus ist inzwischen ein Netzwerk von Stammpartnern entstanden, für die wir in Musikfragen eine feste Institution geworden sind."
— Klaus Jan Frers, Gründer & Geschäftsführer

Das DAYDREAM Team –
Ihre Experten für Music
Supervising & Publishing

Seit über 30 Jahren vereint unser Team Kreativität, Fachwissen und Leidenschaft für Filmmusik. Von Music Supervision über Legal Affairs bis hin zu Publishing – unsere Experten begleiten Sie mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Netzwerk aus über 350 erfolgreichen Produktionen.

Klaus Jan Frers

Klaus Jan Frers

Gründer & Geschäftsführer

Klaus Jan Frers

Gründer & Geschäftsführer
Klaus Jan Frers gründete DAYDREAM 1990 als erste unabhängige Music Supervising Agentur Deutschlands. Als ehemaliger BMG Manager bringt er jahrzehntelange Erfahrung in der Musikindustrie mit und führte das Unternehmen zu über 350 erfolgreichen Soundtrack-Produktionen.

Expertise

  • Music Supervision
  • A&R Management
  • Strategische Unternehmensführung
  • Internationale Vertragsverhandlungen

Erfahrung

Über 30 Jahre Erfahrung in der Musikindustrie, ehemaliger BMG Manager, Gründer von DAYDREAM Music Supervising.
Florian Sonnleitner

Florian Sonnleitner

Music Supervising

Florian Sonnleitner

Music Supervising
Florian Sonnleitner ist spezialisiert auf Music Supervision und Clearance. Mit seinem feinen Gespür für musikalische Dramaturgie sorgt er dafür, dass jeder Soundtrack perfekt zur emotionalen Erzählung des Films passt.

Expertise

  • Music Supervision
  • Clearance Management
  • Score Supervision
  • Musikalische Dramaturgie

Erfahrung

Langjährige Erfahrung in der Film- und TV-Musikbetreuung, spezialisiert auf emotionale Soundgestaltung.
Dr. Sabine Meier

Dr. Sabine Meier

Musikverlagsleiterin

Dr. Sabine Meier

Musikverlagsleiterin
Dr. Sabine Meier leitet als Freelance-Expertin den Bereich Music Publishing. Mit ihrer fundierten juristischen Ausbildung und langjährigen Branchenerfahrung verwaltet sie die Verlags- und Rechtethemen von DAYDREAM.

Expertise

  • Music Publishing
  • Verlagsrecht
  • Lizenzmanagement
  • Rechtliche Beratung

Erfahrung

Promovierte Juristin mit Spezialisierung auf Musikverlagsrecht, langjährige Freelance-Tätigkeit.
Franko van Lankeren

Franko van Lankeren

Music Supervising & Legal Affairs

Franko van Lankeren

Music Supervising & Legal Affairs
Franko van Lankeren kombiniert kreative Music Supervision mit juristischer Expertise. Er ist der Ansprechpartner für komplexe Rechtsfragen und sorgt für reibungslose Abläufe in der Musikbetreuung.

Expertise

  • Music Supervision
  • Legal Affairs
  • Vertragsrecht
  • Internationale Rechteklärung

Erfahrung

Doppelte Expertise in Music Supervision und Medienrecht, internationale Projekterfahrung.
Amra Frers

Amra Frers

Product Management Publishing & Records

Amra Frers

Product Management Publishing & Records
Amra Frers verantwortet das Product Management für Publishing und Records bei DAYDREAM. Sie koordiniert die Veröffentlichungen und sorgt für die strategische Weiterentwicklung des Verlags- und Label-Bereichs.

Expertise

Spezialisiert auf Verlagsadministration, modernes Label-Management und digitale Musikvermarktung.

Erfahrung

Ausgelernte Kauffrau für audiovisuelle Medien mit Spezialisierung auf den Label- und Verlagsbereich

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Projekt.

E-Mail

Schreiben Sie uns eine Mail.
post@daydream.de

Telefonisch

Rufen Sie uns an.
+49 (0) 89 41200381

Vor Ort

Bauseweinallee 34,
D-81247 München
„Früher Vogel fängt den Wurm"

Onboarding für die optimale Zusammenarbeit

Erfahren Sie, wie eine frühzeitige Zusammenarbeit mit DAYDREAM Ihren Projekterfolg sichert.

Frühzeitiger Kontakt hilft nicht nur für belastbare Zahlen!

Schon in der Finanzierungsphase können wir anhand der vorliegenden Eckdaten und Drehbücher oft rechtliche, wirtschaftliche und inhaltliche Erfahrungswerte in Sachen Musik zur Verfügung stellen, die bei der Planung helfen.

Drehbuch rechtzeitig vor Dreh analysieren!

Wir spotten Drehbücher und sprechen gern über erste Musikideen dazu mit den Entscheidungsträgern. Wir identifizieren Musikeinsätze im Buch und geben Einschätzungen dazu ab. Insbesondere wenn mit einem Song im ON gedreht werden soll, kann die frühzeitige Kommunikation eine wesentliche Erleichterung sein.

Kommunikation mit Musikern über uns!

Ob Filmkomponist:in oder andere Musikpartner. Die optimalen Verhandlungsergebnisse erzielen wir mit langjährigen Partnern, weil sie die Kommunikation über uns führen. Möglichst bevor eine personelle oder inhaltliche Entscheidung bereits an den/die Partnerin herangetragen wurden. Danach ist es oft schwer, das gewünschte Ergebnis zu erlangen.

Wir beraten diplomatisch ...

Wir unterstützen kreative Entscheidungsträger genau dort, wo es gewünscht ist. Dabei respektieren wir die Entscheidungsprozesse der Regie vollständig und informieren transparent über wirtschaftliche Aspekte bei der Auswahl von Originalsongs.

Vorschläge am Bild gewünscht?

Produzent, Regie und Schneideraum sollten über den Prozess informiert sein, wenn wir kreative Vorschläge unterbreiten sollen. Die Musiken werden per ProTools so optimal wie möglich angelegt.

Kurzfristige Einnahmen und langfristige Wertschöpfung

DAYDREAM gründet und administriert seit drei Jahrzehnten erfolgreich Musikverlage für inzwischen 50 TV- und Filmproduzenten. Auch hier gilt: Umso früher, umso stimmiger können die Musik- bzw. Score - Produktionen in einer verlaglichen Verbindung mit Komponistinnen und Komponisten münden. Unsere Administration ist mit seiner Software im internationalen Vergleich erstklassig aufgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Alles was Sie über unsere Music Supervising Services wissen müssen.

Was macht ein Musikverlag?

Ein Musikverlag verwaltet und vermarktet die Urheberrechte von Komponisten und Songwritern. DAYDREAM hat über 50 Verlage gegründet und kümmert sich um GEMA-Registrierung, Lizenzierung, Rechteverwaltung und die weltweite Vermarktung von Musikwerken. Wir sorgen dafür, dass Urheber fair vergütet werden und ihre Werke optimal verwertet werden - von der ersten Idee bis zur internationalen Vermarktung.

Können Sie auch bei der Soundtrack-Vermarktung helfen?

Selbstverständlich! Als Full-Service-Agentur übernehmen wir auch die Vermarktung und den Vertrieb von Soundtracks. Von der digitalen Distribution bis hin zur physischen Veröffentlichung und der professionellen Radio-Bemusterung - wir sorgen dafür, dass Ihre Filmmusik das Publikum erreicht und optimal vermarktet wird.

Arbeiten Sie auch mit internationalen Produktionen?

Ja, absolut! Mit über 30 Jahren Erfahrung haben wir ein weltweites Netzwerk aufgebaut und arbeiten regelmäßig mit internationalen Produktionen zusammen. Unser Team beherrscht die verschiedenen Rechtssysteme und Lizenzmodelle verschiedener Länder.

Welche Kosten entstehen für Music Supervising?

Die Kosten hängen vom Projektumfang, der gewünschten Musik und den Lizenzgebühren ab. Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles Angebot und beraten Sie transparent über alle anfallenden Kosten - von unseren Services bis zu den Musikrechten.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität. Kinofilme benötigen meist 6-12 Monate von der ersten Beratung bis zur finalen Auslieferung, während TV-Produktionen oft in 2-4 Monaten realisiert werden können. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Produktion.

Was ist Music Supervising?

Music Supervising umfasst die kreative und administrative Betreuung aller musikalischen Aspekte einer Film- oder TV-Produktion. Dazu gehören die Auswahl und Lizenzierung von Musik, die Zusammenarbeit mit Komponisten, die Koordination aller rechtlichen und budgetären Aspekte der Filmmusik sowie die Radio-Bemusterung für eine optimale Vermarktung des Soundtracks.